Demetrius [2]

Demetrius [2]

Demetrĭus, Name mehrerer russ. Großfürsten. Hervorzuheben: D. IV. (Donskoj, von seinem Siege über die Tataren am Don), Sohn Iwans, geb. 12. Okt. 1350, verlegte seine Residenz von Wladimir nach Moskau, erbaute den Kreml; gest. 18. Mai 1389. – D. V., Sohn Iwans II. (des Schrecklichen), geb. 19. Okt. 1583, auf Befehl Boris Godunows 15. Mai 1591 ermordet. Die Ungewißheit seines Todes veranlaßte das Auftreten mehrerer falscher D. – Der erste falsche D., 1603 auftretend, vielleicht ein Mönch Namens Gregor Otrepjew, bekriegte, von dem poln. König Sigismund III. unterstützt, Boris Godunow, zog 1605 in Moskau ein, bestieg den Thron, erregte aber durch seine Vermählung mit der kath. Polin Marina Mniszek einen Aufruhr in Moskau und wurde 17. Mai 1606 ermordet. – Vgl. Mérimée (deutsch 1853), Kostomarow (1864), Pantenius (1904) u.a. Öfter dramatisch behandelt, bes. von Schiller (Fragment). – Der zweite falsche D. gab sich 1607 für eine Person mit dem ersten aus, fand bes. Anhang, als ihn Marina Mniszek anerkannt, floh, später verlassen, nach Kaluga, wo er 11. Dez. 1610 ermordet wurde. – Ein dritter falscher D., angeblicher Sohn des Otrepjew, 1648 erdrosselt. Ein vierter falscher D., der Diakon Sidor, 1613 hingerichtet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demetrius — • The name of two Syrian kings mentioned in the Old Testament and two other persons in the New Testament Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Demetrius     Demetrius      …   Catholic encyclopedia

  • DEMETRIUS — DEMETRIUS, earliest known Greco Jewish writer. He lived during the reign of Ptolemy IV (221–204 B.C.E.). In ancient lists of Josephus and Clement of Alexandria, Demetrius is named first, followed by Philo (the Elder), and Eupolemus (Jos., Apion,… …   Encyclopedia of Judaism

  • Demetrius II — Démétrius II Pour les articles homonymes, voir Démétrios. Démétrius II, ou Démétrios II, parfois appelé Démétrius II Etolicus, est le fils d Antigone II Gonatas et le roi de Macédoine de 239 à 229. Démétrius II est né vers 275 : c est un… …   Wikipédia en Français

  • Démétrius II — Pour les articles homonymes, voir Démétrios. Démétrius II, ou Démétrios II, parfois appelé Démétrius II Etolicus, est le fils d Antigone II Gonatas et le roi de Macédoine de 239 à 229. Démétrius II est né vers 275 : c est un homme mûr quand… …   Wikipédia en Français

  • Demetrius — ist ein Vorname, zur Bedeutung siehe Dmitri ein Dramenfragment von Friedrich Schiller, siehe Demetrius (Schiller) ein unvollendetes Drama von Friedrich Hebbel siehe Demetrius (Hebbel) der latinisierte Name eines Heiligen, siehe Dimitrios von… …   Deutsch Wikipedia

  • DEMETRIUS II° — (Nicator) (141–125 B.C.E.), ruler of the Seleucid dynasty in Syria; son of demetrius i Soter. In 146/5, with the support of Ptolemy V of Egypt, he defeated Alexander Balas. Ptolemy succumbed to wounds received in this battle and Demetrius, having …   Encyclopedia of Judaism

  • Demetrius I — may refer to: Demetrius I Soter (born 185 BC, reign 161 150 BC), ruler of the Hellenistic Seleucid Empire Demetrius I of Macedon (337 283 BC), king of Macedon Demetrius I of Bactria, Greco Bactrian king (reigned c. 200 180 BC) Demetrius I of… …   Wikipedia

  • Demetrius II — may refer to: Demetrius II of Macedon (died 229 BC) Demetrius II of India (died ca. 150 BC) Demetrius II of Syria (died 125 BC) Demetrius II of Georgia (died 1289 AD) Demetrius I of Georgia (died 1156 AD) This disambiguation page lists articles… …   Wikipedia

  • Demetrĭus — (Dmitri), Fürsten, Großfürsten und Zare von Rußland: 1) D. I. Alexandrowitsch, Sohn des Großfürsten Alexander I. Newskij (1276–1294) war Großfürst und Fürstvon Susdal und stritt mit seinem Bruder Andreas mit wechselndem Erfolg um Nowgorod. 2) D.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Demetrius [3] — Demetrĭus von Phalēron, griech. Redner und Philosoph, geb. um 350 v. Chr., wurde 317 von Kassander an die Spitze der Verwaltung Athens gestellt, flüchtete nach Eroberung der Stadt durch Demetrius Poliorketes (307) nach Alexandria, wo er um 283… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Demetrius — Demetrĭus, ein unter den hellenistischen Herrschern des Mazedonischen und Syrischen Reichs häufiger Name. Von den mazedonischen sind die bekanntesten: D. Poliorkētes (»Städteeroberer«), Sohn Antigonus des Einäugigen, geb. 337 v. Chr., eroberte… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”